Abnehmen durch Hypnose? Die wahre Ursache für Übergewicht – und wie Du sie endlich auflöst.

Übergewicht ist mehr als eine Zahl auf der Waage. Es kann sich anfühlen wie eine unsichtbare Last, die Dich in vielen Lebensbereichen einschränkt – sei es beim Blick in den Spiegel, beim Einkaufen, im sozialen Umfeld oder sogar im Beruf. Die ständigen Diäten, die Frustration über den Jojo-Effekt und das Gefühl, einfach nicht die Willenskraft zu haben, endlich dauerhaft abzunehmen – all das kann zermürbend sein. In unserer Gesellschaft wird uns außerdem täglich suggeriert, dass „schön“ gleichbedeutend mit „schlank“ ist. Ob in Magazinen, auf Social Media oder in der Werbung – überall sehen wir makellose, durchtrainierte Körper, die als Ideal gelten. Mode und Lifestyle-Trends verstärken dieses Bild, indem sie sich fast ausschließlich an schlanke Menschen richten. Wer nicht in dieses Ideal passt, fühlt sich schnell ausgegrenzt.

Doch Schönheit hat nichts mit einer bestimmten Kleidergröße zu tun. Es geht vor allem darum, dass Du Dich in Deinem Körper wohlfühlst. Wahre Attraktivität entsteht nicht durch äußere Perfektion, sondern durch Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und innere Balance. Und genau hier kann Hypnose ansetzen: Sie hilft Dir, tief verwurzelte negative Überzeugungen über Dich selbst zu lösen und ein neues, gesundes Körpergefühl zu entwickeln – unabhängig von gesellschaftlichen Normen.

Hypnose wird nicht von heute auf morgen Deine Kilos purzeln lassen – doch sie ist der Schritt in ein gesünderes, leichteres und vor allem glücklicheres Leben. In den meisten Fällen zieht der Körper schon bald mit, sobald jene tiefliegenden, unterbewußten Themen einmal aufgelöst sind, die die Ursache für Dein Übergewicht waren. Wenn Du herausfinden möchtest, warum Dein Körper am Übergewicht festhält und wie Du die Gründe endlich loslassen kannst, dann lies diesen Artikel.

Abnehmen

Inhaltsverzeichnis

Was wäre, wenn Dein Übergewicht gar nicht das eigentliche Problem ist?

Du möchtest abnehmen.. doch was wäre, wenn Dein Übergewicht gar nicht das eigentliche Problem ist? Wenn es nur das sichtbare Symptom für tief verborgene, unbewusste Themen und Blockaden wäre, die Dich auch in anderen Lebensbereichen beeinträchtigen?

Übergewicht ist in den meisten Fällen nur eine von vielerlei Ausprägungsformen, in der sich unbewußte Konflikte manifestieren. Wenn Du Dein Leben der letzten Jahre einmal genauer betrachtest, wirst Du vielleicht feststellen, daß es in bestimmten Lebensbereichen Aspekte gibt, mit denen Du unglücklich oder zumindest unfrei bist. Auch diese Aspekte sind lediglich Auswirkungen, genau wie das Übergewicht. Das können bestimmte beeinträchtigende Verhaltensmuster oder regelmäßig immer wiederkehrende schmerzhafte Situationen sein – ganz egal jedoch, was genau wir hier finden würden: Auch jene Symptome fühlen sich schlecht für Dich an und Du wärst sie am liebsten los.

Die wahren Ursachen für Übergewicht und viele andere Symptomatiken liegen tiefer, als wir es uns wünschen. Sie im Alleingang zu bearbeiten ist deshalb so schwierig, weil sie fast immer tief im Unterbewußtsein verborgen sind. Darum ist auch das Abnehmen im Alleingang so schwer. Es sind Selbstwertthemen, Schutzmechanismen vor emotionalem Schmerz oder Trauer, erlernte Verhaltensweisen aus der Kindheit, die einmal das Überleben sicherten und vieles mehr. Durch das Zusammenspiel gleich mehrerer solcher Auslöser ist die exakte Ursache des Übergewichts meistens nicht genau festzumachen. Übergewicht ist somit fast immer ein sehr komplexes Thema – es benötigt eine Methode, die diese gesamte Komplexität ganzheitlich erfassen kann.

Genau hier setzt die ursachenorientierte Hypnose an. Sie ist keine magische Sofort-Wunderlösung zum Abnehmen, aber ein kraftvolles Werkzeug mit durchschlagender Wirkung in der Tiefe. Mit Hypnose finden wir Schritt für Schritt die Ursache für jede einzelne unbewußte Blockade – und lösen sie auf. Es ist meistens ein Zusammenspiel verschiedener Hypnose-Tools – ein Prozess aus mehreren Sitzungen – um wirklich alle verursachenden Blockaden der Reihe nach zu adressieren. Beim Abnehmen ist es wichtig, keine Ursache übrig zu lassen, die irgendwann wieder durchbrechen und altes, ungesundes Essverhalten reaktivieren könnte.

Das ist auch der Grund, weshalb die meisten Diäten und Schlankheitskuren nicht auf Dauer funktionieren. Nicht, so lange da in der Tiefe des Unterbewußtseins etwas ist, was die Veränderung nicht akzeptieren will oder kann. Es ist so, als ob Du eine Herzkrankheit mit einem Beruhigungstee behandeln würdest. Der bringt vielleicht tatsächlich eine kurzfristige Beruhigung, jedoch nur bis zum nächsten Aussetzer. Und die Aussetzer werden immer schlimmer und heftiger, wenn das Herz nicht behandelt und die wirkliche Ursache behoben wird.

Sobald alle Blockaden und Ursachen aufgelöst sind, die für das Übergewicht verantwortlich waren, entsteht fast wie von selbst eine neue, gesunde Lebensweise. Plötzlich fällt es leicht, sich gut zu ernähren, sich zu bewegen und sich im eigenen Körper wohlzufühlen. Es entwickelt sich geradezu ein solch dringendes Bedürfnis nach gesundem Verhalten, daß Klienten nach einer erfolgreichen Behandlung gar nicht mehr so leben KÖNNEN wie früher.

Bevor ich gleich näher auf bewährte Hypnose-Strategien zum Abnehmen eingehe, kurz einleitend ein paar generelle Worte zum Übergewicht und seinen möglichen Ursachen.

Mögliche Ursachen von Übergewicht – Warum Dein Körper das Gewicht festhält

Übergewicht hat wie zuvor beschrieben meistens gleich mehrere Ursachen – doch egal, ob es sich um genetische Veranlagung, eine hormonelle Störung oder falsche Ernährungsgewohnheiten handelt, es gibt hinsichtlich Deines Übergewichts immer auch eine psychosomatische Komponente.

Diese psychosomatische Komponente ist der Part, der sich mit Hypnose sehr erfolgreich behandeln läßt – der Grund, weshalb Hypnose gegen Übergewicht nie komplett erfolglos sein wird.

Die psychosomatische Komponente

Was bedeutet nun „psychosomatisch„? Nun, Dein Körper speichert das überschüssige Gewicht nicht grundlos. Es gibt ganz konkrete Gründe – nämlich, daß tief in Deinem Unterbewusstsein Mechanismen am Werk sind, die das Übergewicht – warum auch immer – aufrecht erhalten wollen.

Es handelt sich hier um über lange Zeit hinweg erlernte Schutzmechanismen, die Dein Unterbewußtsein irgendwann in der Vergangenheit einmal einprogrammiert hat. Vor was genau diese Schutzmechanismen Dich ursprünglich einmal schützen sollten, das ist die spannende Detektivarbeit, die wir mittels Hypnose tun.

Haben wir die Antwort gefunden, gilt es, Deinem Unterbewußtsein nun glaubhaft zu vermitteln, daß dieser Teil in Dir, dieser Schutzmechanismus, künftig nicht mehr benötigt wird. Manchmal kommt es noch besser – wir geben diesem Anteil eine neue, sinnvollere Aufgabe, die Dir nützlich ist!

Du siehst, all das ist keine Zauberei – doch es bedarf oft einer großen Menge Kreativität und „Verhandlungsgeschick“. Als Hypnotiseur bin ich so etwas wie ein Mediator zwischen Dir und Deinem Unterbewußtsein – der Verhandlungsführer bist Du selbst. Wer könnte überzeugender sein?

Doch bevor ich auf die häufigste Ursache von Übergewicht zu sprechen komme, hier zuerst noch einmal ein Blick auf mögliche medizinische Ursachen:

Medizinische Ursachen von Übergewicht

Übergewicht entsteht nicht einfach durch „zu viel Essen und zu wenig Bewegung“. Es ist oft das Ergebnis einer komplexen Wechselwirkung aus körperlichen, hormonellen und psychischen Faktoren. Neben falschen Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel gibt es eine Reihe medizinischer Faktoren, die Übergewicht begünstigen oder sogar direkt verursachen können:

Adipositas (Fettleibigkeit)

Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Körperfett gekennzeichnet ist. Sie wird häufig durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, Stoffwechselstörungen und hormonellen Dysbalancen verursacht. Adipositas erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und andere Gesundheitsprobleme.

Hormonelle Störungen

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose):
Eine Unterfunktion der Schilddrüse verlangsamt den Stoffwechsel und führt zu einer verminderten Fettverbrennung.

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS):
Diese hormonelle Erkrankung betrifft Frauen und kann zu Gewichtszunahme, Insulinresistenz und vermehrtem Fettaufbau führen.

Cushing-Syndrom:
Eine Überproduktion des Stresshormons Cortisol kann zu einer Umverteilung des Körperfetts und einer Gewichtszunahme führen.

Insulinresistenz und Diabetes: Wenn die Zellen nicht mehr richtig auf Insulin reagieren, steigt der Blutzuckerspiegel an, und überschüssige Energie wird als Fett gespeichert. Insulinresistenz ist oft die Vorstufe von Typ-2-Diabetes.

Medikamenteneinnahme

Bestimmte Antidepressiva, Neuroleptika, Kortison oder Betablocker können den Stoffwechsel beeinflussen und eine Gewichtszunahme verursachen. Hormonelle Verhütungsmittel können in einigen Fällen ebenfalls zu Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme führen.

Genetische Faktoren

Studien zeigen, dass einige Menschen eine genetische Veranlagung für Übergewicht haben, da ihr Körper Nahrung effizienter speichert oder sie eine reduzierte Sättigungswahrnehmung haben.

Emotionales Essen – der häufigste Grund für Übergewicht

Nun, obwohl vielfach auch medizinische Ursachen vorliegen, zeigt sich in der Praxis immer wieder:

Selbst bei eindeutig körperlichen Gründen gibt es oft eine unbewusste Blockade, die das Abnehmen zusätzlich erschwert. Eine der häufigsten Ursachen für unkontrollierte Gewichtszunahme ist dabei emotionales Essen.

Essen wird dabei nicht als reine Nahrungsaufnahme gesehen, sondern als Strategie zur Stressbewältigung, zur Belohnung oder zur Unterdrückung unangenehmer Gefühle.

Beispiel 1: Der Stressesser

Sarah steht beruflich unter starkem Druck. Jedes Mal, wenn sie sich überfordert fühlt, greift sie zu Süßigkeiten, weil ihr Körper gelernt hat: „Zucker beruhigt mich.“ In Wahrheit löst das Essen aber nicht den Stress – es lenkt nur kurzfristig davon ab.

Beispiel 2: Der Einsamkeitsesser

Tom hat sich nach einer gescheiterten Beziehung zurückgezogen. Essen gibt ihm ein Gefühl von Geborgenheit und Gesellschaft. Wenn er alleine ist, isst er oft unkontrolliert, um das innere Leeregefühl zu kompensieren.

Hypnose kann genau hier unterstützend beim Abnehmen wirken, indem sie diese Blockaden auflöst und dabei hilft, eine bessere Selbstwahrnehmung und ein gesünderes Verhalten zu entwickeln. Dabei fokussiert sich die Hypnose-Behandlung auf die Ursachen:

Ursachen für emotionales Essen – wenn Übergewicht ein Schutzmechanismus ist

Viele Menschen nehmen nicht ab, weil ihr Körper das Gewicht als Schutzschild nutzt. Dieses Schutzbedürfnis kann auf verschiedene unbewusste Mechanismen zurückzuführen sein:

Selbstwertprobleme: Wer sich unbewusst nicht wertvoll oder attraktiv fühlt, sabotiert oft den eigenen Abnehmprozess.

Angst vor Nähe oder Verletzlichkeit: Übergewicht kann unbewusst als Barriere gegen unerwünschte Nähe oder negative Erfahrungen mit Beziehungen dienen.

Frühkindliche Prägungen: Wer als Kind mit Essen getröstet wurde, verbindet Nahrung oft mit emotionaler Sicherheit und wiederholt dieses Muster unbewusst im Erwachsenenalter.

Mangelnde Selbstliebe: Wer sich selbst nicht mag, kümmert sich meist auch nicht gut um seinen Körper.

Laß uns den letzten Punkt noch etwas näher beleuchten:

Mangelnde Selbstliebe – Wenn der eigene Körper zur Nebensache wird

Ein oft unterschätzter Grund für Übergewicht ist mangelnde Selbstliebe. Wer tief in sich das Gefühl trägt, nicht gut genug zu sein, verliert oft das Interesse daran, sich um sich selbst zu kümmern. Das zeigt sich in verschiedenen Lebensbereichen: In einem nachlässigen Essverhalten, mangelnder Bewegung oder der Unfähigkeit, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen.

Wie entsteht mangelnde Selbstliebe?

Oft sind es Erfahrungen in der Kindheit, die den Grundstein für ein schlechtes Selbstbild legen. Ständige Kritik durch Eltern, Lehrer oder Gleichaltrige kann dazu führen, dass ein Mensch sich minderwertig fühlt. Vielleicht hat das Kind sogar ständig gehört, daß es doch mal ein paar Kilo abnehmen könnte – und das überhöhte Gewicht ist eine Gegenreaktion bzw. Auflehnung.

Vernachlässigung oder emotionale Kälte können ebenfalls bewirken, dass jemand lernt: „Ich bin nicht wichtig.“

Ein Beispiel: Die „unsichtbare Lisa“

Lisa wuchs in einer Familie auf, in der Leistung alles war. Liebe und Anerkennung bekam sie nur, wenn sie in der Schule Bestnoten schrieb. Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse stellte sie immer hinten an – denn Aufmerksamkeit gab es nur für Erfolge, nicht für sie als Person. Als Erwachsene fühlte sie sich oft wertlos, sobald sie nicht „funktionierte“. Sie fing an, sich mit Essen zu trösten, denn das war eine der wenigen Möglichkeiten, sich kurzfristig etwas Gutes zu tun.

Mit der Zeit nahm Lisa immer mehr zu – nicht, weil sie wollte, sondern weil ihr Unterbewusstsein gelernt hatte: „Ich bin es nicht wert, auf mich zu achten.“

Genau hier setzt Hypnose an

Hypnose hilft dabei, alte Glaubenssätze zu erkennen und durch neue, stärkende Überzeugungen zu ersetzen. Wer beginnt, sich selbst anzunehmen, trifft automatisch bessere Entscheidungen für seinen Körper – ganz ohne Zwang oder Druck.

Hier zeigt sich, warum Hypnose eine der wirkungsvollsten Methoden ist, um emotionales Essen zu durchbrechen: Sie hilft, genau diese unbewussten Muster zu identifizieren und aufzulösen. Sobald die zugrunde liegenden Emotionen verarbeitet sind, fällt es plötzlich leicht, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln – ohne Kampf und Verzicht.

Doch wie genau funktioniert das? Im nächsten Abschnitt erfährst Du, wie eine Hypnosesitzung zur Gewichtsreduktion abläuft und warum sie oft bereits nach der ersten Sitzung erstaunliche Veränderungen bewirkt.

Wie Hypnose die unbewussten Ursachen für Übergewicht auflöst – Schritt für Schritt zum Wunschgewicht

Viele Menschen, die abnehmen wollen, stoßen immer wieder auf das gleiche Problem:

Ihr bewusster Wille reicht nicht aus.

Sie nehmen sich vor, gesünder zu essen, weniger Süßes zu essen oder endlich mehr Sport zu treiben – aber früher oder später gewinnen alte Muster wieder die Oberhand.

Warum ist das so? Nun, weil das eigentliche Problem nicht im bewussten Verstand liegt, sondern tief im Unterbewusstsein. Hypnose hilft, diese unbewussten Mechanismen zu verstehen und genau dort anzusetzen, wo das Übergewicht wirklich entsteht.

Der wahre Grund für emotionales Essen sind Schutzmechanismen des Unterbewusstseins.

Jeder Mensch kennt das: Essen macht glücklich. Es beruhigt, tröstet und gibt uns ein wohliges Gefühl von Sicherheit. Doch warum greifen manche Menschen immer wieder zu ungesundem Essen, obwohl sie eigentlich wissen, dass es ihnen schadet?

Das liegt daran, dass unser Unterbewusstsein Essen nicht als Kalorien betrachtet, sondern als Schutzmechanismus. Es nutzt das Essen als Lösung für unangenehme Gefühle – Stress, Einsamkeit, innere Unruhe, Traurigkeit oder Selbstzweifel.

Stell Dir Dein Unterbewusstsein wie einen Autopiloten vor.

Jedes Mal, wenn Du Dich schlecht fühlst, schlägt es eine bewährte Strategie vor: „Essen hilft!“ – und das tut es kurzfristig auch. Doch das eigentliche Problem wird dadurch nicht gelöst. Die ungelösten Emotionen bleiben bestehen, und mit der Zeit entsteht ein Kreislauf aus emotionalem Essen und Gewichtszunahme.

Mit Hypnose an die Wurzel des Problems – Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, führt die Hypnose eine Rückwärts-Zeitreise (hypnotische Regression) durch – direkt dorthin, wo das emotionale Essen seinen Ursprung hat.

Wir beginnen mit dem schlechten Gefühl, das Dich immer wieder zum Essen treibt. Dann springen wir in der Zeit zurück – genau zu dem Moment in Deiner Vergangenheit, in dem dieses Gefühl das erste Mal entstanden ist. Dieser Prozess nennt sich Affektbrücke – das Gefühl ist wie ein roter Faden, der Dich zur eigentlichen Ursache führt.

Beispiel: Warum Tom einfach nicht abnehmen konnte

Tom hat immer wieder das Gefühl, dass Essen ihn tröstet. In Hypnose kam er an einen Moment in seiner Kindheit zurück: Er war fünf Jahre alt und fühlte sich einsam, weil seine Eltern wenig Zeit für ihn hatten. Seine Oma gab ihm damals immer Süßigkeiten, wenn er traurig war. Sein Unterbewusstsein speicherte ab: „Essen = Trost“. Dieses Muster lief auch Jahrzehnte später noch automatisch ab – bis die Hypnose half, es bewusst zu machen und aufzulösen.

Das Faszinierende: Sobald die Ursache gelöst ist, löst sich der gesamte Zweig an Folgeproblemen gleichermaßen mit auf. Das Verlangen nach Essen als Trost verschwindet – ohne Disziplin oder Verzicht.

Innere Anteile – Warum ein Teil von Dir schlank sein will, der andere aber nicht

Auch das gibt es – und vielleicht kennst Du es sogar: Ein Teil von Dir will unbedingt abnehmen. Aber ein anderer Teil scheint Dich ständig zu sabotieren. Dieses innere Tauziehen ist völlig normal – und genau hier setzt die Parts Therapy® (Anteil-Therapie) an.

Stell Dir Dein Inneres wie ein Team vor: Jeder innere Anteil hat eine Aufgabe.

Ein Anteil will Dich schlank und gesund machen.

Ein anderer Anteil sorgt sich mehr um Deine emotionale Sicherheit und hält am Essen fest.

Es ist am Ende wie bei einer Verhandlungsrunde: Die Anteile werden an einen Tisch gebracht, ihre Motive werden geklärt und dann wird verhandelt. Sobald sich der „essende Anteil“ verstanden fühlt und vielleicht sogar eine „neue Aufgabe“ bekommt, ist er bereit, seine alte Gewohnheit aufzugeben – und das emotionale Essen verschwindet.

Feinschliff mit dem Simpson Protocol® – Alles, was noch blockiert, wird gelöst

Nachdem die Ursachen aufgelöst sind, kommt das Simpson Protocol® ins Spiel. Hier wird auf tiefster unbewusster Ebene geprüft:

✅ Gibt es noch versteckte Blockaden?
✅ Gibt es noch alte negative Glaubenssätze?
✅ Ist der Stoffwechsel in Balance?
✅ Sind Hormone, Drüsen und Energiebahnen im Gleichgewicht?

Da Stoffwechsel und Hormone sowieso ausschließlich vom Unterbewusstsein gesteuert werden, können sie auch genau HIER am besten neu justiert werden. Das bedeutet: Dein Körper kann ab dem Moment so arbeiten, wie es für Dein Wohlfühlgewicht optimal ist – ohne Kampf, ohne Zwang.

Das Hypnotische Magenband – Ein Trick für das Unterbewusstsein, der Dein Essverhalten verändert

Du wirst Dich fragen, was denn nun ist, wenn wir bei den psychosomatischen Ursachen nicht so richtig fündig werden. Medizinisch gibt es dann häufig noch eine Lösung: Eine Magenverkleinerung. Doch dieses gibt es – wenn auch nur in der Vorstellung Deines Unterbewußtseins – in der Hypnose!

Das hypnotische Magenband ist eine kraftvolle Technik in der Hypnosetherapie zur Gewichtsreduktion. Es simuliert für das Unterbewusstsein eine echte Magenverkleinerung – ganz ohne Operation, Risiken oder Nebenwirkungen.

Wie funktioniert’s?

In tiefer Hypnose wird dem Unterbewusstsein suggeriert, dass der Magen verkleinert wird – genau wie bei einer echten Magenband-OP. Das Unterbewusstsein nimmt diese Suggestion als Realität an. Nach der Sitzung fühlt sich der Magen kleiner an, das Sättigungsgefühl setzt früher ein, und kleinere Portionen reichen aus, um satt zu werden.

Das Spannende daran: Der Körper passt sich dieser neuen Realität an. Du isst weniger – nicht aus Disziplin oder Verzicht, sondern weil Dein Unterbewusstsein glaubt, dass Dein Magen nicht mehr so viel aufnehmen kann.

Für wen ist das Hypnotische Magenband geeignet?

Das hypnotische Magenband ist besonders wirkungsvoll für Menschen, die:
✅ zu große Portionen essen und Schwierigkeiten haben, mit dem Essen aufzuhören
✅ das Gefühl haben, keine natürliche Sättigung mehr zu spüren
✅ unter starkem Übergewicht (Adipositas) leiden und einen schnellen Einstieg in die Gewichtsreduktion brauchen

Beispiel: Sandra war es gewohnt, riesige Portionen zu essen. Selbst wenn sie satt war, aß sie weiter – einfach aus Gewohnheit. Nach der Hypnose stellte sie fest: „Ich bin schon nach wenigen Bissen satt!“ Ohne sich einschränken zu müssen, nahm sie automatisch weniger Nahrung zu sich und begann abzunehmen.

Gegenanzeigen: Wann sollte man das Hypnotische Magenband besser nicht anwenden?

Obwohl das hypnotische Magenband sehr wirkungsvoll ist, gibt es Fälle, in denen es nicht die beste Wahl ist:

⚠ Emotionales Essen:
Wenn Übergewicht stark mit emotionalem Essen oder inneren Konflikten zusammenhängt, kann das Magenband allein nicht helfen. Hier wäre es so, als würde man versuchen, ein kaputtes Auto nur durch neue Reifen zu reparieren, anstatt den Motor in Ordnung zu bringen. Die Ursache – also das emotionale Essen – bleibt bestehen. In diesen Fällen sollte zuerst mit Hypnoanalyse, Parts Therapy® oder dem Simpson Protocol® gearbeitet werden, um die emotionalen Muster zu lösen.

⚠ Stoffwechselprobleme & Hormonelle Ursachen:
Wenn Übergewicht auf eine Stoffwechselstörung oder hormonelle Ungleichgewichte zurückzuführen ist, kann das hypnotische Magenband zwar helfen, die Essensmenge zu reduzieren – doch das eigentliche Problem bleibt bestehen. Auch hier sollte zusätzlich eine regulierende Hypnosetechnik (z.B. das Simpson Protocol®) eingesetzt werden, um den Stoffwechsel und die Hormonbalance zu optimieren.

Das hypnotische Magenband ist definitiv ein effektives Werkzeug, wenn die Ursache des Übergewichts in zu großen Portionen oder einem gestörten Sättigungsgefühl liegt. Bei emotionalem Essen oder hormonellen Problemen sollte es jedoch mit anderen Hypnosetechniken kombiniert werden, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Fazit: Hypnose ist für die Gewichtsreduktion wie ein großer Zauberkasten

Die Hypnose setzt genau dort an, wo das Problem tatsächlich verborgen liegt – im Unterbewusstsein.

Wie Du gelesen hast, kann Übergewicht sehr komplexe Ursachen haben.

Die Gute Nachricht: Für die verschiedensten Ursachen gibt es die passenden Tools in der analytischen Hypnosearbeit. Sind alle emotionalen und psychosomatischen Ursachen des Übergewichts der Reihe nach abgearbeitet und aufgelöst, stellt sich Dein Körper ganz von alleine wieder auf das ein, was für Dich am gesündesten ist. Auch eventuell vorliegende medizinische Ursachen werden sich erfahrungsgemäß im Nachgang zumindest nachjustieren und mitverbessern.

Falls Du Hypnosearbeit für Deine Gewichtsreduktion in Betracht ziehst, solltest Du auf die Zusammenarbeit mit einem Hypnotiseur Wert legen, der weiß, was er tut – der die erforderlichen Techniken nicht nur beherrscht, sondern auch kreativ und tiefgehend damit arbeiten kann. Jemand, der vor allem sauber arbeitet und nichts übersieht.

Wie bei allen sehr komplexen Verhaltens-Symptomatiken gilt auch bei der Gewichtsreduktion:

Es verläuft hier selten nach Lehrbuch.

Gerne bin ich Dir behilflich, Dein Gewicht mit Hypnose in den Griff zu bekommen. Hier kannst Du Dir gleich einen kostenfreien Termin zur Erstberatung aussuchen. Für eine effiziente Behandlung empfehle ich Dir als wirkungsvollen Einstieg das LifeCare-Paket (3er).

Wir schaffen das!

Compose your Life!

Dein Stefan Randa
Hypnose- und Transformationscoach

Aktuelles

AKTUELLE TERMINE:

25. März um 17.00: – online –

SPIRITUELLE HYPNOSE & RÜCKFÜHRUNGEN im Gespräch mit Anyely Rodriguez De León (live auf Instagram und Hypnose Online Praxis – Stefan Randa) 

-> Infos + Teilnahme

Wir werden darüber sprechen, was genau Spirituelle Hypnose tatsächlich ist, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Quantenforschung, warum das Leben nach dem Tod nicht zu Ende ist, welche schöpferische Kraft Deine Gedanken haben – und natürlich, welche fantastischen Möglichkeiten sich mit der Spirituellen Hypnose eröffnen:

z.B. wie Du mit einer Rückführung in frühere Leben oder einer Reise ins Bardo oder ins Zwischenleben die Antworten auf wichtige Lebensfragen in Deinem jetzigen Leben erhalten kannst, u.a. zu Deiner Bestimmung, Aufgaben, die Du zu erfüllen hast, Erstaunliches erfahren über Mitmenschen, die Du aus früheren Leben bereits kennst, warum sich bestimmte Dinge in Deinem Leben ständig wiederholen und was Du dadurch lernen sollst, Kontakt mit Verstorbenen… und vieles mehr.

——-

28. März um 16.00 Uhr: – online –

DIE WUNDERBAREN MÖGLICHKEITEN DER HYPNOSE mit Tina Khan (LIVE auf Radio Hanau)

-> Infos + Teilnahme

Als Experte für ursachenorientierte Hypnose werde ich im Interview mit Tina darüber sprechen, wie Du mit Hilfe der Hypnose…

o Ängste,
o Burnout u. depressive Phasen,
o limitierende Glaubenssätze und Abhängigkeiten,
o belastende Emotionen wie Trauer oder Liebeskummer,
o Auswirkungen von Mobbing in Schule oder am Arbeitsplatz,
o selbstsabotierendes Verhalten (z.B. Businessblockaden),
o unliebsame Reaktionsmuster / Triggerverhalten und Ticks,
o Allergien (z.B. Heuschnupfen, Neurodermitis),
o Nahrungsmittelunverträglichkeiten und sogar
o physische Beschwerden (z.B. Tinnitus

…an ihrem Entstehungs-Zeitpunkt in Deiner Vergangenheit sehr wirkungsvoll bearbeiten, nachhaltig lindern, transformieren und in den meisten Fällen vollständig auflösen kannst.

Stefan Randa als Speaker zum Thema „Hypnose“ auf dem Online-Gesundheits-Kongress „Dein Körper – Dein Freund“ – im Interview mit Ingret Koch (Archiv)
"Dein Körper - Dein Freund" - der Online-Gesundheitskongress für Körper, Geist und Seele

Werde mit Hilfe dieses Kongresses Experte für Deine eigene Gesundheit. Lerne, wie Du Dich wieder mehr mit der Natur verbindest, erfahre viel Wissenswertes zu gesunder Ernährung, Bio-Hacking oder wie Du Dich geistig gesund erhalten kannst und vieles mehr. Ingret Koch führt in zahlreichen Interviews mit namhaften Experten durch den Kongress.

Der Kongress fand bereits 2024 statt – mit dem Kongresspaket kannst Du Dir jedoch alle Beiträge dauerhaft sichern.

Vereinbare jetzt Dein unverbindliches Infogespräch
Stefan Randa - Online Hypnose Hanau

Erlebe die faszinierenden Möglichkeiten der Hypnose bequem von zu Hause aus – ONLINE!

Stefan Randa ist Experte für ursachenauflösende Hypnose mittels Simpson Protocol®, Regression, Inner Wisdom Change®, Parts Therapy®, RDV®, RDE® u.m.

  • 100% Zeit NUR für Dich und Dein Anliegen
  • Sichere Online-Sitzungen via Zoom
  • Nachhaltige Ergebnisse mit bleibender Wirkung
  • Kein Zeitdruck (Pauschalpreise)
  • Ganzheitliche Betrachtung Deiner Symptomatiken
  • Kostenlose Selbsthypnose MP3s
  • Sichere verschlüsselte Online Zahlung
  • Absolute Vertraulichkeit


Die Hypnose ist für vielerlei psychische und physische Symptome eine der schnellsten, wirkungsvollsten und vor allem nachhaltigsten Methoden für eine positive Veränderung.

Vereinbare jetzt ein unverbindliches, persönliches Gespräch. 

Weitere passende und spannende Artikel für Dich:

Unzufrieden, Unglücklich, Unsicher
Allgemein
Stefan Randa

Der Grund für das große gesellschaftliche Dilemma unserer Zeit

Hast du dich schon einmal gefragt, warum so viele Menschen Entscheidungen treffen, die auf den ersten Blick nicht wirklich in ihrem besten Interesse zu liegen scheinen? Warum sie sich an äußeren Autoritäten orientieren, anstatt ihrem eigenen Gefühl zu vertrauen? Warum sie zögern, ihre Meinung klar zu äußern, selbst wenn sie innerlich genau wissen, was für sie richtig ist? Es gibt eine zentrale Ursache, die all das erklärt – und genau dieser werde ich in diesem Artikel auf den Grund gehen.

Weiterlesen »
Intuition
Allgemein
Stefan Randa

Intuition: Der Weg zu innerer Freiheit und intuitiven Entscheidungen

Wie oft hast Du schon gedacht: „Hätte ich nur auf mein Bauchgefühl gehört“? Unser Verstand sucht Sicherheit – doch oft hält er uns davon ab, wirklich frei zu entscheiden. Hypnose kann Dir helfen, wieder Zugang zu Deiner Intuition zu bekommen und authentische Entscheidungen zu treffen. Erfahre, warum klassische Hypnose und das Simpson Protocol® genau die richtigen Werkzeuge sind, um Dich aus alten Mustern zu befreien und Dein Leben nach Deinen wahren Werten auszurichten.

Weiterlesen »
Nichtraucher mit Hypnose
Allgemein
Stefan Randa

Nichtraucher in nur 1 einzigen Hypnose-Sitzung

Rauchen – eine Gewohnheit, die Millionen Menschen in die Abhängigkeit treibt, gesundheitliche Risiken birgt und dennoch so schwer abzulegen ist. Viele Raucher wollen aufhören, schaffen es jedoch nicht aus eigener Kraft. Dabei gibt es eine Methode, die es ermöglicht, in nur einer einzigen Hypnose-Sitzung dauerhaft rauchfrei zu werden.

Weiterlesen »
Anwendungsgebiete der Hypnose
Stefan Randa

Anwendungsgebiete der Hypnose

Für jedes Thema die passende Methode Hypnose ermöglicht tiefgreifende Transformationen und Verhaltensänderungen, die im normalen, bewußten Zustand so nicht möglich wären. Anders wie oft vermutet, werden diese Veränderungen nicht vom

Weiterlesen »